Mission statt Tätigkeit?

Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen verfolgen Sie vielleicht schon bald das Ziel, Arbeit und Freizeit in der Schweiz sicherer zu machen. Dabei bringen Sie nicht nur Ihr fachliches Können, sondern auch Ihre Persönlichkeit ein. Suva macht Sinn.

Spezialist:in Prozessführung Heilkostenabwicklung 80 - 100 %

Luzern, Aarau, Basel, Bellinzona, Bern, Chur, Delémont, Freiburg, Genf, Lausanne, Solothurn, St. Gallen, Winterthur, Zürich 

unbefristet 

 

 

Eine Aufgabe bei der Suva ist weit mehr, als einfach nur seiner Arbeit nachzugehen. Bei uns können Sie sich einbringen und Verantwortung übernehmen. Sie nehmen eine Vorbildfunktion in der Prävention von Unfällen wahr und leisten Ihren persönlichen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung bei Arbeit und Freizeit – genauso wie weitere rund 4200 Mitarbeitende. Wir bieten ein stabiles und modernes Umfeld. Lassen Sie sich überraschen und wachsen Sie mit uns.

 

Was Sie bewegen
 

  • Als Spezialist:in der Prozessführung kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung und laufenden Optimierung der Heilkostenprozesse. Dabei liegt Ihr Fokus bei den Kostengutsprachen. Sie optimieren nicht nur die internen Abläufe, sondern auch das direkte Zusammenspiel mit den Leistungserbringern. 
  • Als Spezialist:in der Prozessführug sind Sie verantwortlich die bestehenden Abläufe laufend zu überwachen und bei Abweichungen steuernd einzugreifen. 
  • In Ihrer Funktion unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen bei der Weiterentwicklung der Systemlandschaft. 
  • Ein weiterer wichtiger Teil Ihrer Rolle ist teamübergreifenden Kommunikation und Koordination. Dadurch sorgen Sie für einen stetigen Wissenszuwachs im gesamten Bereich. 
  • Das Team ist zusammengestellt aus Fachexpertinnen und Fachexperten rund um den ganzen Prozess zur Heilkostenabwicklung. Dadurch verantworten wir Rechnungsprüfungen, Kostengutsprachen sowie das Thema Leistungserbringer-Management.
  • Das Team befindet sich organisatorisch in Luzern, da wir vom Arbeitsort jedoch sehr flexibel sind, können Sie auch an einem anderen Standort der Suva sowie aus dem Homeoffice arbeiten.

 

Was wir erwarten
 

  • Sie verfügen über eine kaufmännische oder paramedizinische Ausbildung und einer Weiterbildung  im Case Management, der Sozialversicherung oder einer ähnlichen Ausbildung.
  • Ihre Stärken liegen in der konzeptionellen und analytischen Arbeitsweise. Sie tragen dazu bei, dass die Abläufe sowohl für unsere Kundschaft wie auch unsere Mitarbeitenden einfach und effizient gestaltet sind.  
  • Idealerweise konnten Sie sich bereits einige Jahre Berufserfahrungen im Unfallbereich, der Prozessführung oder der Prozessverbesserung aneignen.
  • Als interessierte und motivierte Persönlichkeit haben Sie Freude daran, sich in neue Themen selbstständig einzuarbeiten und können dadurch Verantwortung für Ihre Entschiede übernehmen.
  • Eine rasche und gute Auffassungsgabe sowie eine genaue und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Zudem haben Sie ein Flair für Zahlen und sehr gute Kenntnisse in den Office-Anwendungen Excel, Powerpoint und Teams.
  • Sie sind es sich gewohnt, professionell mit diversen Stakeholdern zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten.

 

Was uns auszeichnet

 

  • Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir moderne Arbeitszeitmodelle und zentrumsnahe Standorte.
  • Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes und kollegiales Miteinander.
  • Bei uns gibt es viele abwechslungsreiche Arbeitsinhalte mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Bei der Suva arbeiten macht und stiftet Sinn.

 

Wer sich auf Sie freut

 

Giada Santo

Talent Acquisition Manager

041 419 6460

Darum zur Suva

Das Zusammenspiel aus dem einzigartigen sinnstiftenden Auftrag, einem gelebten Zusammenhalt verbunden mit zukunftsweisender Innovation, macht uns als Arbeitgeberin aus. Suva macht Sinn.

Auftrag

Wir sind Pioniere - und das schon seit mehr als 100 Jahren. Sicherheit - das ist unsere Aufgabe. Prävention steht für uns an erster Stelle.

Zusammenhalt

Wir achten unser Gegenüber und wechseln gerne die Perspektive. Fehler gehören zum Prozess. Daraus lernen genauso.

Innovation

Wir sehen Neues immer als Chance. Erfahrung und Neugier gehören zu uns; darum richtet sich unser Blick nach allen Seiten.